Ranga Yogeshwar

indisch-luxemburgischer Physiker, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator; WDR-Redakteur 1987-2008; Leiter der WDR-Programmgruppe Wissenschaft 2001-2005, ab 2008 freiberuflicher Journalist, Moderator und Autor; TV-Sendungen u. a.: "Quarks & Co.", "Globus", "W wie Wissen", "Die große Show der Naturwunder", "Wissen vor 8"; Veröffentl. u. a.: "Rangas Welt", "Nächste Ausfahrt Zukunft"

* 18. Mai 1959 Luxemburg

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2018

vom 23. Januar 2018 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 45/2018

Herkunft

Ranganathan "Ranga" Gregoire Yogeshwar wurde am 18. Mai 1959 in der Stadt Luxemburg als Sohn einer luxemburgischen Kunsthistorikerin und eines indischen Ingenieurs geboren. Er wuchs mit seinem Zwillingsbruder Pierre und einer jüngeren Schwester zeitweise in Bangalore/Indien auf. 1983 nahm er die luxemburgische Staatsbürgerschaft an. Y.s Großvater war der bekannte indische Bibliothekswissenschaftler Shiyali Ramamrita Ranganathan (1892-1972).

Ausbildung

Nach den Grundschulen in Indien und Luxemburg besuchte Y. das Lycée Classique Diekirch, daneben erhielt er eine Klavierausbildung am Konservatorium der Stadt Luxemburg. Nach dem Abitur nahm er an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen ein Physik-Studium auf, das er mit dem Diplom in der Fachrichtung Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik abschloss. Aufgeschreckt durch ...